- Jochen Ickinger
Seit der stärkeren Wahrnehmung des UFO/UAP-Phänomens und den Aktivitäten in den USA wird auch in anderen Ländern über das Thema diskutiert und aktuell läuft in Kanada das UAP-bezogene Sky Canada Project, das demnächst einen Abschlussbericht vorlegen will. Auch aus der UFO-Szene heraus wird über die staatliche Notwendigkeit einer Untersuchung von UAP diskutiert. Darunter auch in Deutschland bzw. Europa, was in einer kürzlichen Eingabe an das EU-Parlament seinen vorläufigen Höhepunkt fand. Initiiert von der niederländischen UAP Coalition und von EuroUFO unterstützend koordiniert, wurde ein Schreiben entworfen, das sich für die Einrichtung einer EU-weiten Stelle zur Aufnahme und Analyse von UAP-Meldungen einsetzt. Unterschrieben wurde es von 15 zivilgesellschaftlichen UFO-Organisationen aus 12 europäischen Ländern. Inwieweit das Ansinnen von Erfolg gekrönt sein wird oder welche Reaktionen es auf EU-Ebene hervorruft wird sich zeigen. Die deutsche Übersetzung des Schreibens steht auf den Seiten der GEP zur Verfügung (Ammon, 2024).