Erklärung zur SETI- und UAP-Forschung

Nachdem die britische Durham Universität bereits vergangenes Jahr eine internationale Umfrage zum Kontakt mit extraterrestrischer Intelligenz durchgeführt hat (Durham University, 2024), hat sie aktuell anlässlich eines internationalen Symposiums eine Erklärung zur SETI- und UAP-Forschung veröffentlicht: Die "Durham Declaration on SETI and UAP Research" (Durham University, 2025b). Treibende Kraft zu dieser Thematik ist Prof. Michael Bohlander, der einen Lehrstuhl für Global Law and SETI Policy an der Durham University innehat und neben einem Fachbuch zur Thematik unlängst auch in der Zeitschrift für Anomalistik publizierte (Bohlander, 2023, 2025). An dem am 24. April stattgefunden Symposium mit dem Titel "Grounding the SETI and UAP debate: Law, evidence, and anticipated futures" nahmen Wissenschaftler aus mehreren Ländern teil, darunter u.a. auch Dr. Andreas Anton vom Freiburger IGPP. Das Programm des Symposiums steht als PDF auf der Seite der Durham University zur Verfügung (Durham University, 2025a).

Die aktuelle Erklärung stellt zentrale Punkte zur UFO/UAP-Forschung heraus und beschränkt sich auf eine kompakte Formulierung. Sie ist offen formuliert und verweist auf den wissenschaftlichen Ansatz in der UFO/UAP-Forschung. Wer die Erklärung unterstützen möchte, kann dies auf der Website mit Namensnennung tun.

Hier der Wortlauf der Erklärung auf deutsch:

 

Durham Erklärung zur SETI- und UAP-Forschung

Präambel

IN ANBETRACHT DESSEN, dass seit Mitte des 20. Jahrhunderts bei der Suche nach außerirdischer Intelligenz nach Beweisen im Weltraum gesucht wird;

IN ANBETRACHT DESSEN, dass Menschen schon viel länger von Erfahrungen mit unbekannten Phänomenen auf der Erde berichten und dass in einer großen Zahl von Fällen unklar bleibt, ob diese Phänomene nicht-menschlichen Ursprungs, unbekannte und ungeklärte natürliche oder psychologische Ereignisse oder geheime menschliche Technologie waren und sind;

MIT DER BETONUNG DARAUF, dass jeder Beweis für nicht-menschliche Intelligenz von existenzieller Bedeutung für die gesamte Menschheit wäre und dass dementsprechend ein Bedarf an rigoroser und anhaltender ernsthafter Forschung besteht;

befürworten DIE UNTERZEICHNENDEN die Proklamation der folgenden Erklärung:

Artikel I

Die Suche nach extraterrestrischer Intelligenz (SETI) und die Erforschung unidentifizierter anomaler Phänomene (UAP) [SETI- und UAP-Forschung] sind legitime Bereiche der akademischen Forschung. Dies gilt sowohl für die Natur- und Sozialwissenschaften als auch für die Kunst- und Geisteswissenschaften: Beide Bereiche können nur dann ganzheitlich und epistemologisch verstanden werden, wenn diese Disziplinen zusammenarbeiten und sich gegenseitig ergänzen.

Artikel II

Die SETI- und UAP-Forschung muss den höchsten Anforderungen an akademische Strenge und methodische Transparenz gemäß den besten Praktiken in jeder der oben genannten Disziplinen genügen. Es darf nicht davon ausgegangen werden, dass die Methoden einer dieser Disziplinen von vornherein den Methoden der anderen überlegen sind.

Artikel III

Die SETI- und UAP-Forschung muss in den Mainstream der allgemeinen akademischen Forschung integriert werden. Zu diesem Zweck müssen alle noch bestehenden Vorbehalte, die auf Reputationsbedenken und ähnlichen Einwänden beruhen, überwunden werden, insbesondere im Hinblick auf die Kontrolle akademischer Zeitschriften und anderer akademischer Publikationsorgane.

Artikel IV

Die SETI- und UAP-Forschung soll eine Position der Unabhängigkeit von den Agendas staatlicher oder quasi-staatlicher sowie privater Institutionen, sei es auf nationaler oder internationaler Ebene, verfolgen.

Artikel V

SETI und UAP-Forschung setzt sich für die Beeinflussung der öffentlichen politischen Debatte ein, um die in den Artikeln I bis IV genannten Ziele zu erreichen.

 

Direktlink zur Originalseite: https://www.dur.ac.uk/departments/academic/law/news-and-events/news/2025/04/durham-declaration--on-seti-and-uap-research

Quellen:
Bohlander, M. (2023). Contact With Extraterrestrial Intelligence and Human Law: The Applicability of Rules of War and Human Rights (Vol. 5). BRILL. https://doi.org/10.1163/9789004677708

Bohlander, M. (2024). Alien Encounter Narratives in a Forensic Environment. Zeitschrift für Anomalistik, 24(2), 469–498. https://doi.org/10.23793/zfa.2024.427

Durham University (2024, 17. Juli). Academics at Durham Law School and St Andrews University launch global online survey on contact with extraterrestrial intelligence. https://www.durham.ac.uk/departments/academic/law/news-and-events/news/2024/july/academics-at-durham-law-school-and-st-andrews-university-launch-global-online-survey-/

Durham University (2025a). Grounding the SETI and UAP debate: Law, evidence, and anticipated futures. International Symposium, Durham Law School, 24 April 2025. https://www.dur.ac.uk/media/durham-university/departments-/law-school/news-and-events/events/Symposium-Grounding-the-SETI-and-UAP-debate---17-Mar-2025.pdf

Durham University (2025b, 24. April). Durham Declaration on SETI and UAP Research. https://www.dur.ac.uk/departments/academic/law/news-and-events/news/2025/04/durham-declaration--on-seti-and-uap-research/

 

Neue Blogbeiträge

Erklärung zur SETI- und UAP-Forschung

Zum Beitrag

Kein UAP-Büro in Großbritannien

Zum Beitrag

Preview UAP-Report des Sky Canada Project

Zum Beitrag

UAP-Bericht der AARO 2024; Facts & Figures

Zum Beitrag

UAP-Hearing 2024: Im Westen (fast) nichts Neues

Zum Beitrag

UAP über Yukon - Neue Informationen

Zum Beitrag

Jahreskonferenz der Society for UAP Studies 2024

Zum Beitrag

Mussolinis Kabinett RS/33 und der UFO-Crash

Zum Beitrag

Globale Umfrage: Kontakt mit ETI

Zum Beitrag

UFO-Statistik der italienischen Luftwaffe

Zum Beitrag

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «