Japanischer Nanosatellit bringt Morsezeichen an den Nachthimmel

Von der ISS aus wurde ein sogenannter Nanosatellit auf seine geosynchrone Umlaufbahn gebracht: das FITSAT-1 genannte Würfelchen hat gerade einmal 10 Zentimeter Kantenlänge und wiegt luftige 1,33 Kilogramm. Hauptzweck des Forschungszwergs aus den Werkstätten des Fukuoka Institute of Technology sind Übertragungstests, bei denen ein Funkmodul Bilder mit 480 x 640 Pixeln in sechs Sekunden zur Erde schicken soll. Daneben wird FITSAT-1 aber auch mittels Hochleistungs-LEDs Morsezeichen an den Nachthimmel schreiben, die man bei guter Sicht sogar mit bloßem Auge lesen - oder zumindest ausmachen - werden kann.

Sollte dies funktionieren, könnte der Nanosatellit in der Reihe der Ufo-Stimuli auftauchen und weltweit für Ufo-Alarm sorgen. Wie solch ein Morsesignal am Himmel sich darstellen könnte, zeigt das nachfolgende Video.

Neue Blogbeiträge

Kein UAP-Büro in Großbritannien

Zum Beitrag

Preview UAP-Report des Sky Canada Project

Zum Beitrag

UAP-Bericht der AARO 2024; Facts & Figures

Zum Beitrag

UAP-Hearing 2024: Im Westen (fast) nichts Neues

Zum Beitrag

UAP über Yukon - Neue Informationen

Zum Beitrag

Jahreskonferenz der Society for UAP Studies 2024

Zum Beitrag

Mussolinis Kabinett RS/33 und der UFO-Crash

Zum Beitrag

Globale Umfrage: Kontakt mit ETI

Zum Beitrag

UFO-Statistik der italienischen Luftwaffe

Zum Beitrag

UAP-Jahresstatistik für Europa

Zum Beitrag

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «