UFO Echo KW 33/2021

Die KW 33 vom 16. bis 22.08.2021 kam mit den wenigsten Berichten zum UFO-Thema seit Langem daher. Ist aber nicht weiter verwunderlich, wenn man daran denkt, dass es neben dem Dauerthema Corona aktuell auch prominentere Themen wie die kommende Bundestagswahl und vor allen das Afghanistan-Drama gibt und man dafür auf Lückenfüller wie UFOs und Außerirdische leicht verzichten kann.

Die zwei Flugzeuge, deren Besatzung, über Kanada ein grünes Licht beobachtet haben, über das wir bereits in der letzten Ausgabe berichtet haben, schaften es wiederum in die Medien, wie z.B. bei kronehit: "UFO gesichtet - Sichtung über Kanada". Auch hier wird auf den mutmaßlichen Verursacher, ein Meteor, hingewiesen. (Link)

Ob Außerirdische nicht gleich weiterfliegen würden, wenn sie durch Zufall über uns stolpern, fragt sich unser Astro-Alex auf Gütsel Online in deren Beitrag: "Der Astronaut Alexander Gerst vermutet: Aliens würden vielleicht weiterfliegen", was wir aber doch nicht hoffen, sollten sie schon mal da sein. Außer sie haben es brandeilig, wie in dem dystopischen Science Fiction-Roman Vakuum. (Link)

Sicher haben Sie schon einmal den Begriff Terraforming gehört? Er umschreibt die Umformung von Planeten oder Monden zu einem für uns lebensfreundlichen Ort. Schon lange wird z.B. darüber diskutiert, ob man den Mars nicht etwa mit Hilfe von sauerstoffproduzierenden Pflanzen und Mikroorganismen derart für die Menschheit der Zukunft bewohnbar machen könnte. Vielleicht gelingt dies ja auch mit Pilzen. Dies meint jedenfalls Paul Stamets auf Spektrum.de in dem Artikel: "Wir werden Pilze auf anderen Planeten finden". (Link)

Immer wieder dringen unidentifizierte Flugkörper in nationale Lufträume ein. So auch auf Mallorca am 10.08.2021. Meldet sich der Verursacher, meist Privatmaschinen, nicht, läuft ein eingespieltes Programm ab. Darüber berichtet mallorca-services.es in ihrem Beitrag: "Nicht identifiziertes Flugzeug im Luftraum über Mallorca". (Link)

Ansonsten hat die tz das schon letzte Woche erwähnte, angeblich abgestürzte, UFO auf Google Earth nochmal aufgegriffen: "Google-Earth-Aufnahme als Beweis für ein abgestürztes UFO? Foto-Fund gibt Rätsel auf". Wie auch dort mehrere Nutzer erwähnen, dürfte es sich um einen zerfallenen alten Signalturm für die Schiffahrt handeln. (Link)

 

So, das war es auch schon für diese Woche. Mal sehen was uns die aktuelle Woche an Berichten und Artikeln zu unseren Themen bringt. Aktuelles finden Sie sonst wie immer auch auf unserem Twitter Account.

 

UFO Echo Presseschau

UFO Echo KW 10-12/2025

Nanu, werden sich manche fragen, das UFO-Echo diesmal mit

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 08-09/2025

Die Nachricht, dass eine bislang ungeklärte, visuelle

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 06-07/2025

Dieses Echo möchten wir mit einem aktuellen Ereignis beginnen.

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 04-05/2025

Wieder einmal gibt es ein neues Hörbuch mit dem Titel: "Sie sind

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 01-03/2025

Neues Jahr, neues Glück heißt es im Volksmund. Wir könnten hier

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 49-50/2024

Willkommen zur vorletzten Ausgabe Ihres UFO-Echos im Jahr 2024.

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 47-48/2024

Es kam, wie wir es vorausgesagt hatten. Kaum war das UAP-Hearing

...

Weiterlesen

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «