Auch in der KW 38/2023 waren der UAP-Bericht der NASA und die angeblichen Alien-Mumien immer noch Thema in den deutschsprachigen Medien. Allerdings, oder Gott sei Dank, nicht mehr in diesem Umfang wie die Woche davor. Auch die Starlink-Satelliten von Elon Musks Firma SpaceX wurden noch einige mal erwähnt und mit vorsorglichen Warnungen für Beobachter versehen, was man natürlich begrüßen muss.
Die UFOs der US Zoll- und Grenzschutzbehörde
Seit Kurzem ist von neuen Videos und einem Bericht der US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde CBP die Rede, die mittlerweile auch im Netz die Runde machen. Aus dem Bildbericht war nicht viel zu erfahren und die Videos, die gezeigt wurden, sind nicht sehr erhellend und zudem von relativ schlechter Qualität. Sie unterscheiden sich auch nicht von unzähligen ähnlichen Videos und Bildern die es weltweit gibt und bislang meist meist eine ganz profane Aufklärung fanden oder nahelegten. In Gänze präsentiert wurde die Veröffentlichung auf The Black Vault, wo sich alles anschauen lässt. So erinnern einige der gezeigten Videos an Ballons oder Drohnen. Auf einem Video erkennt man deutlich einen Gleitschirmflieger und ein anderes ist seit langem bekannt und zeigt einen Vogel, der durch das Bild fliegt. Ansonsten ist auch das bekannte Video von Aguadilla auf Puerto Rico enthalten. In einem aktuellen Betrag weißt t-online auch auf diverse Erklärungsmöglichkeiten hin. Seltsam ist, dass die Videos und die Daten bereits Anfang August bereitgestellt wurden und erst jetzt bemerkt wurden. Dies könnte daran liegen, dass dies ein privat initiiertes Projekt eines Mitarbeiters war, der sich für das Thema interessierte und kein offizielles der Behörde. Dies würde auch erklären, warum einige der Filme bereits bekannt waren, bevor sie in diese Sammlung aufgenommen wurden. Auch das umfangreiche Dokument besteht aus einer Vielzahl bereits bekannter Berichte und Presseartikel. Man darf vermuten, dass das Thema in der aktuellen Woche noch zu weiteren Berichten führen dürfte.
» Bild: "US-Grenzschutz veröffentlicht UFO-Videos"
» t-online: "UFO-Videos von US-Grenzschutz sorgen für Aufruhr"
Nochmals Alien-Mumien
Wie bereits in der letzten Ausgabe des Echos erwähnt, ist Jaime Maussan bei weitem kein Unbekannter in der internationalen UFO-Szene und hat bereits früher mit sensationellen Behauptungen für Schlagzeilen gesorgt. Sein jetziger Bluff könnte nun allerdings Konsequenzen für ihn haben, da rechtliche Konsequenzen geprüft werden.
» Bild: "Peru ermittelt gegen Ufologen"
» Mimikama: "Alien-Spektakel in Mexikos Kongress: Show oder Beweis?"
» HR: "Sind wir nicht allein"
» Exxpress: "Alien Fund: Wird der Fall jetzt zum Justiz-Thriller"
Ufos in der DDR
Während in der Bundesrepublik Deutschland schon in den späten 1940er Jahren über UFOs berichtet wurde und schon wenig später die ersten UFO-Gruppen und -Stammtische gegründet wurden, war die ehemalige DDR so etwas wie ein blinder Fleck auf der UFO-Landkarte. Nur wenige Berichte wurden bekannt und nur der Fall Oskar Linke erlangte eine gewisse internationale Beachtung. Der MDR nahm sich dem Thema an und brachte einen interessanten Artikel zu diesem Thema und schlägt auch einen Bogen in die Gegenwart.
» MDR: "Warum UFOs einen Bogen um die DDR machten"
UFO-Sichtungen in der Presse
Eigentlich ist es nicht verwunderlich, dass mittlerweile auch wieder in der "normalen" Presse vermehrt über UFOs berichtet wird. Durch die Aktivitäten des Pentagons und der NASA ist es z.Zt. so etwas wie ein in-Thema geworden. Leider lässt man den Leser aber oft alleine mit der Meldung, was wiederum zu einem falschen Bild des Phänomens führt. Allerdings wird auch immer wieder auf mögliche Erklärungen hingewiesen, zumindest bei bekannten und regelmäßig auftretenden Stimuli. Manchmal bleibt es aber auch unklar, auch mangels (genaueren) Informationen. So könnte es sich bei dem Objekt über Paradiese durchaus um einen beleuchteten Lenkdrachen oder etwas Ähnliches gehandelt haben und die vier UFOs über Thailand sehen schlicht aus wie Wolken. Wie einfach manche Erklärungen sind, zeigt sich an dem Beispiel in Wien oder auch den immer wiederkehrenden Starlink-Satelliten.
» Focus: "UFO-Sichtung: Anwohner staunen über mysteriöses blinkendes Objekt am Himmel"
» Heute: "Enthüllt! Das ist das Mysteriöse UFO über Wien"
» Sauerland Kurier: "Wie UFOs: Lichterkette am Himmel sorgt für Rätselraten im Sauerland"
» Wochenblitz: "Krankenhausdirektor behauptet 4 UFOs über der Provinz Khon Kaen gefilmt zu haben"
Neues UFO-Buch
Wenn neue Bücher zur UFO-Thematik erscheinen, so sind sie eher selten von kritischer Natur und gehen auf Distanz zum UFO-Enthusiasmus, aber dennoch gibt es sie. Auch wenn wir das hier vorliegende Buch selber noch nicht gelesen haben, so dass wir kein abschließendes Urteil fällen können, so lässt sich anhand des Buchtitels ("Die Wahrheit ist (n)irgendwo da draußen") und vorliegenden Beitrags dennoch erahnen, dass sich die Autoren kritisch mit der Thematik und vor allem mit dem aktuellen UFO-Hype und der (Leicht)Gläubigkeit der Menschen auseinandergesetzt haben.
» Scifinews: "Die Wahrheit ist (n)irgendwo da draußen"
Suche nach außerirdischem Leben mal anders
Blähungen, wer kennt die nicht? Aber sicher nicht unbedingt im Zusammenhang mit Außerirdischen. Dennoch stehen Fürze (kein Scheiß!) im Fokus einer aktuellen Suche, wo nach Methan in der Atmosphäre von Exoplaneten gesucht wird, als Anzeichen für die Existenz von außerirdischen Lebens, das einen uns vergleichbaren Stoffwechsel aufweist.
» News.de: "Außerirdische Flatulenzen gesucht"
Damit wären wir einmal mehr am Ende unserer Chronistenpflicht. Alles in allem eine eher normale Woche in Sachen UFOs. Wer mehr lesen oder erfahren will, sollte sich unsere sozialen Kanäle anschauen oder am besten zur kommenden UFO-Tagung in Cröffelbach bei Schwäbisch Hall am 13. und 14. Oktober vorbei kommen.