Wie letzte Woche bereits vermutet, war der Fund von wahrscheinlich interstellarem Material durch Avi Loeb eines der Hauptthemen in der vergangenen Woche, zu dem er auch über einen künstlichen außerirdischen Ursprung spekuliert. Das Thema wird uns mit Sicherheit noch länger begleiten. Daneben hat das UAP-Büro AARO eine neue Webseite frei gestaltet und auch die Suche nach außerirdischen Leben geht weiter.
Außerirdische Fragmente?
Anlässlich des nach ersten Analysen offensichtlichen interstellaren Ursprung der gefundenen Metallkügelchen spekuliert Avi Loeb über einen künstlichen Ursprung seitens einer intelligenten, außerirdischen Spezies. Bekanntermaßen sein Lieblingsthema. Allerdings fragt man sich, wie er seine Behauptung, dass es sich vielleicht um Material handeln könne, welches von intelligenten Außerirdischen künstlich erschaffen wurde, beweisen will. Dies fragt sich nicht nur die Wissenschaft, die das bislang sehr kritisch sieht, sondern auch wir. Wenn man bedenkt, dass es Millionen von Asteroiden allein in unserem Sonnensystem gibt, und die auch nicht immer dieselbe Zusammensetzung haben, muss diese Behauptung durch ihn mit handfesten Beweisen und nicht durch Vermutungen belegt werden. Die gefundenen Kügelchen jedenfalls sind bislang nichts Besonderes, sondern ein natürliches Phänomen, wenn sich diverse Elemente nach einer Erhitzung in flüssiger Form in Wasser eintauchen. Solche Kugeln kennt jeder, der schon einmal mit einem Schweißbrenner gearbeitet hat. Da Loeb als Wissenschaftler dies ebenso weiß, wird er dazu sicherlich entsprechende weitere Analysen und Studien durchführen, um Klarheit zu schaffen.
» Forschung und Wissen: "Außerirdische? Erste interstellare Objekte auf der Erde entdeckt"
» News: "Endlich Beweise für Außerirdische?"
» Kölner Stadt Anzeiger: "Forscher entdeckt mysteriöse Kugeln- Hinweise auf außerirdisches Leben?"
AARO-Meldeseite online
Mittlerweile hat das UAP-Büro des Pentagon (AARO) eine eigene Webseite eingerichtet, auf der man UFO-Sichtungen zukünftig melden kann. Da dürfte man den Mitarbeiterstock aber bald aufstocken müssen. Die Hotlines von CENAP und GEP erhalten z.B. alleine aus Deutschland an die 1000 Meldungen im Jahr. Da kann man sich ausrechnen, was da auf einen zukommen wird. Man darf gespannt sein, was von den Eingängen übrig bleibt.
» t-online: "Pentagon richtet Website zur Meldung von UFO-Sichtungen ein"
» Futurezone: "Die UFO-Jäger Abteilung des Pentagon hat jetzt eine offizielle Website"
» Die heutigen Nachrichten: "Pentagon startet "One-Stop-Shop" für UFO-Informationen und Berichte"
» 20 Min: "Mysteriöse UFO-Sichtungen - USA schalten neue Website auf"
Meldungen und Stimuli
Als regelmäßiger Leser des UFO-Echos wird Ihnen auffallen, dass die Realität des UFO-Phänomens nicht in unbewiesenen Behauptungen und Verschwörungsideologien besteht, sondern in den Berichten von Augenzeugen, die Dinge melden, die sie sich nicht erklären können und in der Kenntnis der diversen irdischen Objekten, die umherfliegen. Hier fängt die eigentliche Arbeit der UFO-Forschung an.
» Sächsische Zeitung: "UFOs über dem Zittauer Gebirge"
» Herbstfest Rosenheim: "Zigarettenbürscherl und Hobby-Piloten sorgen für UFO-Alarm"
Außerirdisches Leben
Unzählige Forscher in aller Welt arbeiten daran Signale oder andere Hinweise für Außerirdisches Leben zu finden. Eines ist sicher: Denjenigen, denen es gelingt, ist ein Platz in den Geschichtsbüchern sicher und der Nobelpreis wahrscheinlich ebenso.
» 20 Min: "Außerirdisches Leben- wie realistisch ist das?"
» HR Info: "Außerirdische Signale - Wie Radioteleskope den Himmel belauschen" (Podcast)
Kaleidoskop
Noch immer spielen die Behauptungen von David Grusch eine Rolle in den Medien, wenngleich hier zunehmend die wahrscheinlichere, innenpolitische Motivation thematisiert wird. Währenddessen wird anlässlich einer früheren Sichtung über einen "Warp-Antrieb" spekuliert Star Trek lässt grüßen.
» Jacobin: "Aliens hin oder her, die Intransparenz der US-Regierung ist ein Problem"
» Computerbild: "UFO-Sichtung: Forschende spekulieren über Warp-Antrieb"
Alles in allem also wieder eine bunte Mischung aus Realität und wilden Spekulationen. Ganz real wird es am 13. und 14. 10. 2023 im Hohenlohischen Cröffelbach zugehen. Da treffen sich UFO- Forscher aus vier Ländern und da wird es keine Spekulationen geben, sondern die Realität des Phänomens im Vordergrund stehen. Wer dabei sein möchte, kann kostenlos teilnehmen.
Kommende Woche fällt unser Echo urlaubsbedingt aus, wird aber nachgereicht, Sie verpassen also nichts.