UFO Echo KW 28/2023

Für gewöhnlich bietet die Sommerlochzeit eher skurrile Beiträge zu UFOs und anderen paranormalen Themen und gerne auch zu Sichtungen seltener Tiere in Flüssen. Das UFO-Thema bietet aktuell immerhin einigermaßen aktuelle Inhalte, vor allem rund um die Behauptungen des Whistleblowers David Grusch und einer anstehenden Anhörung dazu sowie die im Pazifik aufgesammelten Metallkügelchen, denen Avi Loeb eine möglicherweise außerirdische, technische Herkunft zuspricht.

Ist die US-Regierung im Besitz geheimer UFO-Dokumente?
Seit den "Enthüllungen" des David Grusch steht die Frage im Raum: Verbirgt die US-Regierung geheimes Material zu abgestürzten, außerirdischen Raumschiffen und gibt es geheime Dokumente und Aufzeichnungen darüber? Zumindest manche in der Szene glauben dies und selbst einige US-Senatoren fordern dazu eine Aufklärung und Freigabe solcher Aufzeichnungen. Gefordert wird auch eine Anhörung im Senat, um Licht in die ganze Angelegenheit zu bringen. Immerhin soll nun tatsächlich am 26. Juli eine solche Anhörung stattfinden und wir werden dann sehen, was diese hervorbringt. Die nachfolgend aufgeführten Medien behandeln diese Thematik.

» Mann.TV: "Whistleblower im TV - USA sind im Besitz von UFOs"
» Spiegel: "US-Senatoren wollen Freigabe von Ufo-Aufzeichnungen"
» Die Heutigen Nachrichten: "Die Republikaner im Repräsentantenhaus planen eine seit langem angekündigte UFO-Anhörung"

Finden Hacker geheime UFO-Dokumente?
Schon vor Jahren gab es angesichts der Whistleblower Edward Snowden und Julian Assange die Frage: Haben diese auch geheime UFO-Dokumente gefunden? Leider gab es aus dieser Richtung bisher keine derartigen Erkenntnisse, im Gegenteil, Snowden hatte sich explizit dazu geäußert, dass er keine Anzeichen solcher Verschwörungen gefunden hat: "Soweit ich das beurteilen kann, haben Außerirdische die Erde noch nie kontaktiert oder zumindest nicht den US-Geheimdienst", so Snowden in seinem Buch "Permanent Record: Meine Geschichte". Aktuell versucht nun die Anonymous-Gruppe, entsprechende Dokumente ausfindig zu machen und schürt fragwürdige Verschwörungsmythen.

» futurezone: "Anonymous auf UFO-Jagd: Hacker vermuten gewaltige Ablenkung – 'es ist Zeit für die Wahrheit'"

UFO-Labor gefunden?
Die Behauptungen des David Grusch umfassen auch gesicherte außerirdische Raumschiffe in erheblicher Größe, für die man eigens Gebäude errichten musste. Nun machen es sich manche "UFO-Jäger" auch zur Aufgabe mittels Google Maps (oder Earth) nach auffälligen Strukturen zu suchen, die Anzeichen für UFOs oder dergleichen bieten. In Südkorea haben nun die "Internetdetektive" ein, ihrer Meinung nach, verdächtiges Gebäude ausfindig gemacht, das ein solches Objekt beherbergen könnte.

» Amerika Report: "Internet auf der Suche nach Ufo-Labor außerhalb der USA"

Die Metallkügelchen aus dem Pazifik
Die von Avi Loebs Galileo-Projekt aufgesammelten, kleinen Metallkügelchen aus dem Pazifik waren bereits verstärkt Thema, auch in unseren früheren Echos. Hierzu gab es noch einige Nachzüglerartiklel die wir hier nachreichen. Neues gibt es dazu allerdings noch nicht, was Aufklärung bieten könnte.

» Business Insider: "Ein Harvard-Astrophysiker sagt, er habe möglicherweise außerirdische Technologie von einem Meteor gefunden, der 2014 im Pazifik abgestürzt ist"
» WinFuture: "Forscher vermutet Fragmente von Alien-Technologie in einem Meteor"

Flugobjekt über Lavafeld
Objekte in der Nähe von Vulkanen tauchen öfters auf Videos auf, die allerdings in der Regel eine Aufklärung finden. Ein neues Video, aufgenommen von einer Überwachungskamera in der Nähe des Lavafelds Meradel auf der Halbinsel Reykjanes in Island, zeigt ein kleines weißes Objekt mit einer Art "Schwanz", das sich tief über dem Lavafeld bewegt und noch Rätsel aufgibt.

» anti-matrix: "Geheimnisvolles weißes Flugobjekt, das in der Nähe von Lavafeldern in Island mit der Kamera aufgenommen wurde (Video)"

UFOs im rechten Milieu
An sich sind UFOs ein eher unpolitisches Thema, erst seit dem Hype in den USA ist es wiederholt Gegenstand von Anhörungen im Senat. Daneben tauchen UFOs allerdings auch in zweifelhaften politischen Kreisen des rechten Rands auf, im Zusammenhang mit so genannten "Reichsflugscheiben" bzw. angeblichen Geheimwaffen des dritten Reichs. In einem Podcast berichten Journalisten über ihre Recherchen in diesen Kreisen.

» Zeit Online: "Über Feindeslisten, Ufo-Stammtische und mutige Quellen"

  

Damit wäre auch die vergangene Woche abgedeckt und wir warten gespannt auf die angekündigte Anhörung im US-Senat am 26. Juli, die im aktuellen Sommerloch doch etwas Abwechslung verspricht.

 

UFO Echo Presseschau

UFO Echo KW 47/2023

Während es in den letzten vier Wochen relativ wenige Berichte zu

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 45-46/2023

Auch diesmal musste das UFO-Echo wieder als Doppelnummer

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 43-44/2023

Sie haben es sicher gemerkt, vergangene Woche gab es kein Echo,

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 41/2023

Mit etwas Verspätung, bedingt u.a. durch die Nachbereitung der

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 39-40/2023

Willkommen zu dieser neuen Ausgabe Ihres UFO-Echos auf

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 38/2023

Auch in der KW 38/2023 waren der UAP-Bericht der NASA und die

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 35/2023

Wie letzte Woche bereits vermutet, war der Fund von

...

Weiterlesen

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «

Login